Sprung zum Inhalt
Frontansicht des Eingangbereichs inklusive Vorplatz. Die Fassade mit Glas- und Metallelementen rhythmisierend abwechselnd in Schwarz-Weiß.

AK Bildungszentrum Volkshochschule, Graz

Das AK-Bildungszentrum „Westsicht“ und die Volkshochschule wurden 2019 fertiggestellt. Es ist der sechste Bauabschnitt des GKB-Centers auf dem Gelände des ehemaligen Kohleverladeplatzes der GKB – Graz-Köflacher-Bahn- und Busbetriebe in unmittelbarer Nähe des Grazer Hauptbahnhofs. Mit dem Gebäude, in dem auch die Volkshochschule untergebracht ist, wurde eine Lücke im Häuserblock geschlossen. Gleichzeitig wirkt es als architektonische Zäsur zwischen den flankierenden Bauten früherer Bauabschnitte. Das sechsgeschoßige Gebäude wurde bewusst gegenüber der bestehenden Straßenflucht zurückgesetzt, um zur Straße hin einen Vorplatz auszubilden.

Von Bäumen und einem Grünstreifen gesäumt, entstand ein geschützter Eingangsbereich, in dem sich auch der Gastgarten des hauseigenen Cafés befindet. Das Erdgeschoß ist offen und hell mit einer gegenüber den Regelgeschoßen erhöhten Raumhöhe; der Eingangsbereich ist durch ein rahmenartiges Vordach betont. In den fünf Obergeschoßen liegen Seminar- und Büroräume für ca. 350 Personen. Unter dem Gebäude ist eine zweigeschoßige Turnhalle untergebracht, die auch über einen eigenen Eingang begehbar ist. Das äußere Erscheinungsbild ist schlicht; einer konventionellen Fassade mit versetzten Fensteröffnungen sind Paneele vorgehängt, die sich in Schwarz und Weiß abwechseln und dieserart ein rhythmisches Spiel bewirken.

Fotos: Helmut Pierer